Regelmäßige Behandlungen und Versorgung im Akutfall
Die Pflasterstube hilft Menschen ohne Krankenversicherung. Diese haben keine Möglichkeit, in einer Arztpraxis Behandelt zu werden. Deswegen vernachlässigen sie kleine Verletzungen und Krankheiten, die gerade im Entstehen sind.
Nach einiger Zeit entzünden sich dann die kleinen Verletzungen und der Krankheitsverlauf nimmt zu. Aus kleinen Problemen können so große gesundheitliche Beeinträchtigungen entstehen.
Um dem vorzugeugen, bietet die Pflasterstube eine regelmäßige niedrigschwellige Untersuchung an und behandelt auch kleine Verletzungen und alltäglliche Krankheiten.
Dafür findet regelmäßig am letzten Samstag im Monat das monatliche Mittagessen mit ärztlicher Untersuchung und Behandlung statt.
Daneben gibt es eine Akutbehandlung, die über eine Notfallnummer erreicht werden kann. In diesem Fall kontaktieren die Helfenden der Pflasterstube einen Arzt oder eine Ärztin aus ihrem Netzwerk und vereinbaren zeitnah einen Behandlungstermin.
Die Behandlung erfolgt in der Praxis der Pflasterstube in der Spittelstraße 4 entweder kurzfristig mit Terminvereinbarung (Telefonnummer: 015678-531.538) oder beim monatlichen Essen der Pflasterstube oder als Street Care direkt auf der Straße..
Diskretion
Menschen ohne gültige Aufenthalserlaubnis leben in der ständigen Angst, entdeckt und ausgewiesen zu werden. Die Behandlung in der Pflasterstube erfolgt deswegen Diskret. Die Patientendaten werden in keinem Fall an Behörden weitergegeben.